Aktuelles
Bei den diesjährigen Ostschweizer Meisterschaften im Judo war die Gewichtsklasse +63 kg mit sieben Kämpferinnen stark besetzt. Umso erfreulicher ist es, dass sich Mareen Hollenstein vom JC Sakura bis ins Finale vorkämpfen konnte. Dort unterlag sie Delia Vetterli vom JC Uster und wurde somit Vize-Meisterin. Der Clubkollegin Anja Kaiser lief es nicht wie erhofft. Sie verlor in einem spannenden Kampf gegen die Kämpferin vom JT Regensdorf sehr knapp und schied somit bereits nach den Vorrunden aus. Mit diesem Wettkampf neigt sich die Saison 2024 dem Ende zu. In knapp zwei Wochen werden beide Kämpferinnen bei den Schweizer Meisterschaften an den Start gehen – spannende Kämpfe sind garantiert!
Den Artikel im Vaterland gibt es hier: Hollenstein gewinnt Silber - Vaterland online
Bei den Judo Kleinstaaten Europameisterschaften 2024 in Zypern holte Anja die Silbermedaille.
Mareen sicherte sich die Bronze-Medaille.
Den gesamten Bericht gibt es hier zu lesen: LJV Facebook
Dieses Wochenende fand das Judo Rankingturnier in Murten statt. Das Teilnehmerfeld war stark besetzt mit Kämpfer und Kämpferinnen aus sechs Ländern. Mit dabei war auch Anja Kaiser vom JC Sakura bei der Elite Damen. Anja Kaiser konnte den Kampf gegen die Schweizerin Lia Herzig vom SC Nippon Bern gewinnen. Den Kampf gegen die Französin Silène Ferriol aus Grenoble verlor Anja und erreichte somit den zweiten Rang.
Mareen Hollenstein vom JC Sakura trat in der Gewichtsklasse bis 78 kg an. Mit einem Sieg gegen Sara Gentner aus Deutschland und einer Niederlage gegen Delia Vetterli aus Uster, sicherte sich Mareen den zweiten Rang.
In der Gewichtsklasse über 78 kg war das Teilnehmerfeld leider sehr dünn besetzt, so dass Anja Kaiser vom JC Sakura kampflos den ersten Rang belegte. Die Kämpferinnen in der Gewichtsklasse bis 78 kg zeigten grossen Teamgeist und traten in Freundschaftskämpfen gegen Anja an. Diese Freundschaftskämpfe wurden jedoch nicht gewertet, so dass es keine offizielle Rangliste gab. Hätte es eine gegeben, wäre Mareen aufgrund ihrer starken Leistung auf dem ersten Rang gelandet, gefolgt von Delia auf dem Zweiten, Anja auf dem Dritten und Sara auf dem vierten Rang.
Bei den Veteraninnen gab es nur eine Gewichtsklasse mit Kämpferinnen um 55 kg. Anja entschied sich deshalb leider, aus dem Wettkampf auszusteigen.
Das Ranking Turnier in St. Gallen bot somit nicht nur spannende Kämpfe und beeindruckende Leistungen, sondern zeigte auch den Judo-Teamgeist der Teilnehmerinnen.
Die beiden Kämpferinnen vom Judoclub Sakura Schaanwald starteten am vergangenen Samstag beim Ranking 500 in Altstätten. Mareen kämpfte in der Gewichtsklasse bis 78 kg und stand Esmeralda Damiano (JS Liestal) und Lia Herzig (SC Nippon Bern) gegenüber. Mareen konnte 2 aus 4 Kämpfe für sich entscheiden und holte sich die Silbermedaille. Anja Kaiser startete in der Kategorie über 78 kg und hatte keine Gegnerin, weshalb sich Mareen wiederum für einen Doppelstart entschied. Anja Kaiser gewann die Goldmedaille und Mareen ein zweites Mal Silber. Anja startete auch bei den Veteranen und holte sich auch dort ein zweites Mal Gold.
Die beiden Kämpferinnen vom Judoclub Sakura Schaanwald starteten am vergangenen Samstag beim Ranking 500 in Oensingen. Mareen kämpfte in der Gewichtsklasse bis 78 kg und stand dreimal Esmeralda Damiano (JS Liestal) gegenüber. Obwohl Mareen eine starke Leistung zeigte, musste sie sich der Bronzemedaillengewinnerin der Schweizermeisterschaften 2023 geschlagen geben und holte sich somit die Silbermedaille. Anja Kaiser startete in der Kategorie über 78 kg und hatte keine Gegnerin, weshalb sich Mareen für einen Doppelstart entschied. Das hart umkämpfte Derby der langjährigen Trainingskolleginnen konnte Anja Kaiser mit 2:1 für sich entscheiden und gewann die Goldmedaille und Mareen ein zweites Mal Silber.